Die Musikstadt haben viele Komponisten geprägt. Das Schostakowitsch Festival und das Bach Fest sollte man als diesjährige Highlights nicht verpassen.
Leipzig Region
Partner Kooperation
Leipzig - Wo Vielfalt gelebt wird
Die sächsische Metropole Leipzig, vereint Musik, Kultur und Nachhaltigkeit in einer einzigartigen Symbiose. Vom weltbekannten Gewandhausorchester bis hin zu einer lebendigen Kulturszene – die Stadt bietet das ganze Jahr über unzählige Möglichkeiten, sich von ihren kreativen und nachhaltigen Projekten inspirieren zu lassen.
Leipzig ist ein Paradies für Musik- und Kulturfreunde. Als Wiege der klassischen Musik und Heimat von berühmten Komponisten wie Johann Sebastian Bach und dem renommierten Thomanerchor, bietet die Stadt auch eine lebendige Indie- und Jazzszene. Zahlreiche Museen und Veranstaltungen wie das Oper und Gewandhaus Festival oder das Wave-Gotik-Treffen bereichern das kulturelle Leben.
Leipzig vereint Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Sie setzt auf grüne Initiativen und umweltfreundliche Mobilität. Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel sind im Alltag der Stadt der kurzen Wege fest verankert. Parks wie der Clara-Zetkin-Park laden mitten in der Stadt zum Entspannen ein, während das Neuseenland in der Region die perfekte Atmosphäre zum Abschalten bietet.
Top Tipps
Mobilität vor Ort
Leipzig entdeckt man flexibel und bequem mit der LEIPZIG CARD. Mit ihr fährt man gratis mit ZUG, S-Bahn, TRAM und BUS in Leipzig – perfekt für Stadtentdecker! Für die Leipzigs Region bietet die LEIPZIG REGIO CARD freie Fahrt und ist ideal für regionale Ausflüge.
Dank der LeipzigMOVE App findet man die beste Verbindung und kauft bargeldlos Tickets. Wer die LEIPZIG CARD in der Tourist-Information kauft, spart 15% mit einer tagesaktuellen DB- oder MDV-Fahrkarte. Verschiedene Ticketoptionen bieten maximale Flexibilität. On top erhält man weitere Vergünstigungen u.a. bei Museen und Cafés.
Anreiseinformationen
- Ab Wien und Linz mit dem ICE via Nürnberg (Umstieg) nach Leipzig.
- Ab Westösterreich Umsteigeverbindungen via München.