70 Jahre documenta: Cosima von Bonin ehrt Beuys' "7000 Eichen" mit "7000 Palmen" am Fridericianum – mit Workshops, Kunst & Konzerten.
Kassel
Partner Kooperation
Kassel: Unvergessliche Erlebnisse in Kunst, Kultur und Natur!
Bereit für eine Stadt, die Sie bewegt? Kassel ist die nachhaltige Tourismusdestination im Herzen Deutschlands, die internationale Kunst und Kultur mit unvergesslichen Naturerlebnissen verbindet. Das Besondere: Im Jahr 2025 feiert Kassel das 10-jährige Bestehen der GRIMMWELT Kassel, 20 Jahre UNESCO-Welterbe der Grimm‘schen Märchen und 70 Jahre documenta. Feiern Sie mit uns ein fulminantes Jubiläumsjahr!
Lieber Graffiti-Kunst von KolorCubes oder Gemäldegalerie Alte Meister? Lieber shoppen im Vorderen Westen oder im Bergpark die spektakulären Wasserspiele erleben? Lieber GRIMMWELT oder CARICATURA – Galerie für komische Kunst? Wofür Sie sich auch entscheiden: Die documenta-Stadt steckt voller Kontraste, die Ihren Trip zum einzigartigen Erlebnis machen.
In diesem Jahr hat Kassel allen Grund zu feiern: Denn das Ausstellungshaus GRIMMWELT Kassel wird 10 Jahre und feiert zugleich die Ernennung der „Kinder- und Hausmärchen“ zum UNESCO-Weltdokumentenerbe vor 20 Jahren. Ein weiteres Top-Highlight ist das 70-jährige Bestehen der Weltkunstausstellung documenta. Und auch die Deutsche Märchenstraße, deren Hauptstadt Kassel ist, feiert ihr 50. Jubiläum mit einem besonderen Programm.
Top Tipps
Mobilität vor Ort
Nutzen Sie für eine entspannte und unkomplizierte Erkundung des vielfältigen Kunst-, Kultur- und Freizeitangebots in Kassel unsere zwei offiziellen Gästekarten: Die KasselCard (ab 9,00 € für 2 Personen) und die MeineCardPlus (kostenfrei vom teilnehmenden Gastgeber). Jede dieser Karten berechtigt Sie zur kostenfreien Nutzung der Verkehrsmittel der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG). Auch bietet Kassel viele gängige Mobilitätsangebote von Carsharing-, E-Scooter- und E-Bike-Anbietern an, die Sie im Netz finden.
Anreiseinformationen
- Ab Wien und Linz ICE Direktverbindung und weitere Verbindungen mit Umstieg in Nürnberg.
- Ab Westösterreich bestehen gute Verbindungen mit Umstieg in München.