Partner Kooperation

Stuttgart. The hidden Champion

Baden-Württemberg begeistert mit Weinbergen, kulinarischer Vielfalt und historischen Städten wie Heidelberg und Freiburg. Charmante Altstädte laden zum Verweilen ein, während Kulturinteressierte in Stuttgart oder Karlsruhe fündig werden. Von traditioneller Architektur bis moderner Kunst gibt es viel zu entdecken. Nicht zu vergessen die landschaftliche Schönheit, die es zu erkunden gilt.

Entdecken Sie Stuttgart, eine Metropole voller unentdeckter Schätze: auf Sie warten einzigartige Automobilmuseen von Mercedes-Benz und Porsche, die bedeutendste Dix-Sammlung im Kunstmuseum, der erste Fernsehturm der Welt oder das weltberühmte Stuttgarter Ballett. Bestaunen Sie Picasso und Schlemmer in der Staatsgalerie, genießen Sie die Atmosphäre bei den jazzopen und erkunden Sie die größte Wein-Stadt Deutschlands. Feiern Sie beim weltgrößten Schaustellerfest auf dem Wasen, flanieren Sie durch die herrliche Budenstadt auf einem der ältesten Weihnachtsmärkte Europas, verkosten Sie heimische Weine auf dem Stuttgarter Weindorf oder stimmen Sie ein in die Fangesänge beim VfB Stuttgart. Entdecken Sie Stuttgart. The hidden Champion.

Mobilität vor Ort

Stuttgart bietet eine vielseitige Mobilität mit einem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz aus S-Bahn, Stadtbahn und Bussen, das die Stadt und die Region verbindet. Carsharing, E-Scooter und Fahrradleihsysteme ergänzen das Angebot für flexible Fortbewegung. Zudem fördert die Stadt nachhaltige Mobilität mit Fahrradwegen und Elektromobilität. Der Hauptbahnhof als Verkehrsknotenpunkt verbindet Stuttgart mit nationalen und internationalen Zielen, während der Flughafen weltweite Reisen ermöglicht.

Mobilität in Stuttgart

Anreiseinformationen

  • Stündliche Reisemöglichkeit ab Wien oder Linz mit Umstieg in Salzburg oder München.
  • Salzburg – Stuttgart bis zu 7x täglich in etwa 4 Stunden mit IC, EC oder ICE.
  • Ab Graz und Klagenfurt je 2x täglich.
  • Ab Westösterreich gute Verbindungen mit Umstieg in München.

In Kooperation mit