Die deutsche Musikszene – Genuss in allen Tonlagen
Beethoven, Bach, Händel, Strauss, Telemann, Wagner … die Liste berühmter deutscher Komponisten ist lang und das musikalische Erbe klingt im ganzen Land nach. Hochkarätige Festivals ehren die Musiker an ihren Wirkungsstätten und darüber hinaus, herausragende Konzerthallen ermöglichen einmalige Klangerlebnisse. Dazu kommt eine in ihrer Dichte und Vielfalt weltweit einzigartige Orchesterlandschaft.
Konzerte & Festivals
Die lebendige und vielfältige Musiklandschaft trägt dazu bei, dass Musik in Deutschland immer neu interpretiert wird. Herausragende Konzerte von Klassik bis Pop werden so zu Anziehungspunkten für Gäste aus aller Welt. Ein besonderes Erlebnis sind Festivals, die Musik an besonderen Orten darbieten. Hier werden Schlossgärten, Fabriken oder sogar Pferdeställe zu Konzertsälen mit ganz eigener Atmosphäre.
Opernhäuser
Mehr als 80 Opernhäuser machen Deutschland zu einer Hochburg der Opernkunst. Kein anderes Land weltweit hat eine vergleichbare Operndichte. Von der verspielten Semperoper in Dresden bis zum modernen Aalto-Theater in Essen – hier verbinden sich Architektur, Musik und Bühnenbild zu ganz besonderen Erlebnissen.
Besondere Höhepunkte im Opernkalender sind die Opernfestivals wie die berühmten, Richard Wagner gewidmeten Bayreuther Festspiele.
Erleben Sie Oper in all ihrer Vielfalt.