Ammergauer Alpen: kleiner Nationalpark, enorme Vielfalt

Ganz im Süden Deutschlands liegen die Wälder, Wildflüsse, Wiesen, Gipfel und Moore des Naturparks Ammergauer Alpen. Der kleinste Naturpark Bayerns ist landschaftlich besonders vielfältig und bietet gefährdeten Tieren ebenso ein Refugium wie seltenen Pflanzen.

Blühende Wiesen, einsame Moore

In den 228 Quadratkilometern des Naturparks wird eine Vielzahl wichtiger Naturräume geschützt: Wiesen mit großer Pflanzen- und Insektenvielfalt, klare Seen und spektakuläre Felsenschluchten. Seine ökologisch besonders wertvollen Moore speichern CO2 und wirken so dem Klimawandel entgegen. Seltene Orchideen und Enziane sind im Naturpark ebenso zu finden wie gefährdete Vogelarten vom Auerhuhn bis zum Steinadler. Tauchen Sie bei Wanderungen oder geführten Touren mit Natur-Rangern in diese faszinierende Welt ein!

Schlösser, Kirchen und malerische Märkte

Neben Naturschätzen liegen auch bezaubernde Schlösser, historische Klöster und romantische Kirchen auf dem Gebiet des Naturparks. Entdecken Sie seine schönen Städtchen und erleben Sie bei lokalen Almfesten und malerischen Märkten authentische bayerische Traditionen.

Machen Sie weitere spannende Entdeckungen!

Deutschland ist unendlich vielseitig. Lassen Sie sich von unseren Erlebnissen und Tipps inspirieren und freuen Sie sich auf Ihre nächste Deutschland-Reise.